Gelförmiger Graffiti-Entferner
Nur für gewerbliche Anwender!
Sicherheitsdatenblatt und Technisches Merkblatt und Etikett vor Anwendung genau lesen und verstehen!
Produktbeschreibung:
-
Graffitientferner zur gewerblichen Reinigung stark verschmutzter Oberflächen.
-
Verwendbar gegen alle bekannten Verunreinigungen durch Graffiti auf Metallflächen, Fliesen, Glas, Mauerwerk, Putz, Faserzement, Beton und Klinker
-
hoch wirksam, kurze Einwirkzeit, wirkt abhebend, umweltschonend, biologisch abbaubar, gebrauchsfertig, einfach zu verarbeiten
Verwendung:
Auf möglichst trockenen Untergrund unverdünnt auftragen. Durch Zugabe von Wasser wird die Wirkung gestoppt.
Bei hartnäckigen Farbschmierereien oder schwer zu reinigenden Untergründen, sollte das Gel während der Einwirkzeit mit Pinsel oder Bürste mehrfach eingearbeitet werden, um ein Einwirken bis in die Poren zu ermöglichen.
Die Einwirkzeit beträgt ca. 2 bis 10 Minuten, je nach Alter der Farbe, Untergrundbeschaffenheit und Temperatur (idealer Temperaturbereich: 10 - 25 °C). Unterhalb von 10 °C Außentemperatur ist eine längere Einwirkzeit notwendig.
In der Regel kann die abgelöste Farbe mitsamt dem Gel mit einem Wassersprühstrahl oder einer feuchten Bürste abgewaschen werden. Hierbei ist stets von unten nach oben zu arbeiten.
An glatten Flächen, kann auch eine Gummilippe zum Einsatz kommen.
Abschließend die Fläche gut mit Wasser nachspülen. Bei mechanisch empfindlichen Untergründen möglichst nur mit schwachem Wasserstrahl und weichen Bürsten arbeiten.
Achtung: Graffiti-Entferner Gel sollte nicht langfristig auf dem Untergrund verbleiben. Bei langer Einwirkung werden Anstriche und Lacke weich und bei Metallen kann es zur Korrosion kommen.
Wenn der zu behandelnde Untergrund mit einem Farbanstrich versehen ist, kann dieser in einzelnen Fällen gelöst werden. Die Fläche muss in diesem Fall nach der Behandlung neu gestrichen werden.
Bitte vor der Verarbeitung das Sicherheitsdatenblatt lesen.
Sicherheitshinweise:
Hoch wirksame Reinigungsmittel für den gewerblichen Gebrauch verlangen vom Anwender einen sorgsamen Umgang und Arbeitshygiene.
Tragen Sie während der Arbeit eine Schutzbrille und den Körper ausreichend schützende Arbeitskleidung.
Waschen Sie nach Gebrauch der Reinigungsmittel Ihre Hände und Arbeitsmaterialien.
Beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise auf dem Etikett und im Sicherheitsdatenblatt.
Bewahren sie die Flüssigkeit immer im Originalgebinde auf und entsorgen Sie das leere Gebinde entsprechend den Hinweisen im Sicherheitsdatenblatt.
Entsorgung:
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung gelangt das Material nicht oder nur stark verdünnt ins Abwasser.
Produktreste unter Beachtung der behördlichen Vorschriften, z.B. einer Verbrennungsanlage zuführen.